In Ettlingen befindet sich der Frühling in vollem Gange. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen, und verstärken die Nutzung der Natur. Besonders an den vergangenen Feiertagen und Wochenenden waren Wanderer, Jogger, Mountainbiker sowie Hundehalter vermehrt unterwegs, was bei dem schönen Wetter nicht verwundert. Dabei gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten: Die Brut- und Setzzeit hat begonnen. Junghasen werden von ihren Muttertieren auf den Feldern einzeln abgelegt und dort entsprechend versorgt. Bitte fassen Sie einen Junghasen nicht an. Wildschweinbachen können äußerst gefährlich werden, wenn man sich ihren Wurfkesseln nähert. Zudem sind Rebhühner, Kiebitze und andere Vogelarten derzeit mit ihrer Balz beschäftigt. Die Federwildarten sind gefährdet und reagieren sensibel auf Störungen, wodurch sie ihr Habitat verlassen. Um zu vermeiden, dass sie überhaupt wahrgenommen werden, verlassen sie niemals die Wege. Als verantwortungsbewusster Hundehalter nehme ich diese Situation sehr ernst, weshalb mein Jagdhund in dieser Zeit, stets an der Leine bleibt. Bitte haben Sie Verständnis für unseren wertvollen Lebensraum – wir haben nur diesen einen, der direkt vor unserer Haustür so wunderbar ist.
Daniela Adomeit, Stadträtin