Globale Spannungen, militärische Bedrohungen, Wirtschaftsnationalismus und Isolationismus ungeachtet anderer prägen die Nachrichten weltweit. Was können wir tun? Engere Zusammenarbeit und Austausch in Europa, aber auch im Kleinen werden zunehmend wichtiger. Hierbei spielen Städtepartnerschaften eine wichtige Rolle. Und gerade Ettlingen hat hier langjährige und gewachsene Freundschaften, die auch dieses Jahr wieder weitergeführt werden.
Neben regelmäßigen Schüleraustauschen reist beispielsweise Ende Mai eine Delegation aus Ettlingen nach Clevedon, um das 45-jährige Jubiläum der Partnerschaft zu feiern. Auch das Champagnerfest mit unserer Partnerstadt Épernay, ist eine besonders beliebte und gerade in dieser Zeit wichtige Veranstaltung.
Damit diese Feste sicher durchgeführt werden können, hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung grünes Licht für die Anschaffung von Zufahrtssperren gegeben. Diese dienen der Absicherung der Zufahrtswege und gewährleisten, dass sowohl unsere Gäste wie auch wir, die Veranstaltungen sicher besuchen können. Eine mittlerweile vorgeschriebene Maßnahme, natürlich mit entsprechenden Kosten – aber der Wert eines Menschenlebens lässt sich nicht in Zahlen fassen. Freuen Sie sich und genießen Sie den Austausch mit anderen!
Dr. Daniela Plathow, Stadträtin