Die Notfallpraxis aus der Perspektive eines Patienten und ihre persönliche Bedeutung für mich. Dieses Thema ist derzeit in aller Munde, und immer lese immer wieder, warum die Notfallpraxis von Bedeutung ist – dies unterstütze ich nachdrücklich. In diesem Zusammenhang möchte ich beleuchten, welche Vorteile mit die Ettlinger Notfallpraxis als Patient mit Multiple Sklerose in der Vergangenheit häufig geboten hat und wie sie mein tägliches Leben erleichtert hat. Die Schübe der Multiplen Sklerose erfordern eine Behandlung mit hochdosiertem Cortison. Die Verabreichung erfolgt intravenös in Form von Infusionen über 5 Tage. Bei meinem Neurologen habe ich den Vorteil, dass ich aufgrund meiner guten Verträglichkeit die Infusionen direkt in der Praxis erhalten kann. Häufig liegt aber ein Wochenende dazwischen. Die Notfallpraxis hat mir den Weg in die Klinik erspart. Es ist zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sofern wir hier keine Maßnahmen ergreifen können. Ich stelle mir vor, wie es wäre, 5 Tage im Krankenhaus zu verbringen. Dies würde nicht nur zu höheren Kosten für die Krankenkassen führen, sondern auch für mich persönlich sehr belastend sein, da es allgemein bekannt ist, dass man sich während eines solchen Aufenthalts nicht besonders wohlfühlt. Und die Atmosphäre in der Klinik nicht zur Genesung beiträgt.
Daniela Adomeit, Stadträtin